S.A.D. - Secretly A Dinosaur

Die Dinosaurier sind ausgestorben. Gerade deshalb erzählen sie uns, was es bedeutet, zusammenzuhalten, wenn die Welt untergeht. 

„S.A.D.“ verhandelt die Themen Freundschaft und Care, sprich (Für-)Sorge im Kontext persönlicher und globaler Krisen: von mentaler Gesundheit bis hin zu gesellschaftlichen Krisen. Wann fühlen wir uns, als würde ein Asteroid auf uns einschlagen? Wie können wir uns dann umeinander kümmern? Wie können wir uns von dem Gefühl der „Erschlagenheit“ emanzipieren – und wie die Umstände unseres Lebens so verändern, dass wir „überleben“? 

Die beiden Performer*innen (Ruben Müller und Sascha Malina Hoffmann) mischen live Zitate und Soundsamples – lesen und singen gemeinsam Texte und Songs. Und immer wieder tracken sie ihre Körperbewegungen und „animieren“ so Comicsequenzen, in denen sich zwei Dinosaurier fürsorglich über ihren Alltag austauschen. 

Die Mischung aus persönlichen Sprachnachrichten und Zitaten aus Popkultur und Zeitgeschichte erlaubt es, sich auf der Bühne aufrichtig und ehrlich zu begegnen. Irgendwo zwischen Konzert, Lesung und Cartoon-Serie entsteht ein geteilter Raum, in dem Erschöpfung, Fürsorge und Aufbruch erlebbar werden.


fotocredit: Toni Petraschk

entwickelt für das WORK FESTIVAL 08/2023; eingeladen zum PLUG&PLAY FESTIVAL für junge Regie ans Staatstheater Mainz 05/2024; zum PAD (Performing Arts und Digitalität) Festival am Staatestheater Wießbaden 10/2024 und ans Berliner Ringtheater 02/2025 

Trailer: vimeo.com/921680819 (Stand: März 2024)
Gespräch von Ruben und Sascha über das Projekt nach der ersten Arbeitsphase: drive.google.com/file/d/1nFzEv4N1_knUdnrcUoB8fptpfi6YwwM3/view?usp=share_link

Für einen Link zum Mitschnitt, sowie weiteren Materialien zum Stück gerne nachfragen.

Beteiligte: Regie und Performance: Ruben Müller, Sascha Malina Hoffmann; Videokunst: Amon Ritz; Kostüme: Paula Schlagbauer